Wir hören zu, leisten Gesellschaft, übernehmen kleine Aufgaben im Alltag und entlasten pflegende Angehörige stundenweise. Ob nachts am Krankenbett, beim Spaziergang, im Gespräch bei einer Tasse Kaffee oder beim gemeinsamen Spiel: Wir bringen frischen Wind in
den Haushalt, wirken der Einsamkeit entgegen und schaffen Freiräume für Erholung für Angehörige.
Unsere geschulten Betreuerinnen und Betreuer sind da, wenn Hilfe gebraucht wird – einfühlsam, unkompliziert, zuverlässig und mit viel Herz. So stärken wir die Lebensqualität aller Beteiligten – mit Zeit, Nähe und echter Menschlichkeit
Der Vorstand besteht aus sechs engagierten Frauen, die auch Teil eines 36-köpfigen Freiwilligenteams sind. Es herrscht ein unterstützender Austausch im Team, inklusive gemeinsamer Reflexion. Als Dankeschön gibt es ein Jahresessen und kleine Geschenke für alle Freiwilligen – ein beliebtes Event, das fast alle besuchen. Der letzte Abend fand in der Winterthurer Altstadt statt und war sehr inspirierend und, wie immer, wertschätzend.
Wir sind davon überzeugt, dass die Gesellschaft Freiwilligenarbeit braucht und nicht alles bezahlbar ist. Unsere Erfahrung ist es auch, dass Freiwilligenarbeit ein 'geben und nehmen' ist. Die geschätzte Unterstützung erhalten wir Dankbarkeit und Vertrauen – ein unbezahlbares Geschenk!