Mit unserem Angebot machen wir Geflüchteten Sport zugänglich. SPORTEGRATION bringt Geflüchtete und Einheimische zusammen und nutzt Sport als Basis und Mittel für eine nachhaltige Integration. Potenzialentfaltung, Chancengleichheit sowie eine ganzheitliche Gesundheitsförderung stehen dabei ebenso im Fokus wie der interkulturelle Austausch. Um Sport zu machen braucht es keine besonderen Sprachkenntnisse, keine Ausbildung oder spezielle Fähigkeiten. Im Sport sind alle gleich.
Unsere Kurse leben vom Engagement unserer Freiwilligen. Ohne ihre Unterstützung und Motivation wäre das vielfältige Angebot von SPORTEGRATION nicht möglich.
Egal, ob es sich um eine einmalige Unterstützung bei einem Event handelt oder um die Leitung eines wöchentlichen Trainings – bei uns gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen.
Als Freiwillige*r ermöglichst du nicht nur anderen den Zugang zu Sport und einer Gemeinschaft, sondern profitierst auch selbst: Du lernst neue Menschen, Kulturen und Perspektiven kennen, sammelst wertvolle Erfahrungen und trägst aktiv zu einer inklusiveren Gesellschaft bei.