Im Rahmen des Freiwilligenprogramms organisiert die Abteilung Soziales der Gemeinde Bachenbülach Treffen, Workshops und Weiterbildungen zu diversen Themen, die in der Freiwilligenarbeit aktuell sind. Im Januar 2026 findet zum Beispiel ein Workshop zum Thema KI-Tools statt. Das Herzstück dieses Programms ist die Unterstützung und Begleitung von freiwilligen Deutschlehrer*Innen und Mentor*Innen aus Bachenbülach und den umliegenden Gemeinden.
Die freiwilligen Deutschlehrer*Innen leisten einen sehr wertvollen Beitrag insbesondere bei Personen, die aufgrund ihres Analphabetismus im Regelunterricht grosse Mühe haben. Unsere Mentor*Innen stehen geflüchteten Einzelpersonen und Familien bei lebenspraktischen Problemstellungen längerfristig zur Seite. Die beliebtesten Aktivitäten unserer Freiwilligen sind die folgenden: Erweiterung des sozialen Netzwerks, Planung und Durchführung von Ausflügen und anderen Freizeitaktivitäten, Förderung des Allgemeinwissens über die Schweizer Gesellschaft und Kultur, Begleitung von Kinder und Jugendlichen zu Elternabenden, Organisation und Durchführung von Spielnachmittagen für Familien, Aufgleisen von Beschäftigungsprogrammen, Hausaufgabenhilfe für Erwachsene und Kinder sowie Unterstützung bei Prüfungsvorbereitung.